Quarkknödel mit Zwetschgen |
![]() |
Quarkknödel mit Zwetschgen 50g weiche Butter50g Zucker abgeriebene Schale einer Zitrone und abgerieben Schale einer Orange in einer Schüssel schaumig schlagen. 1 Ei und 3 Eigelb nach und nach unterrühren 400g Magerquark in einem Küchentuch ausdrücken und mit dem Mark einer Vanilleschote zur Eimischung geben und verrühren. 250g Weißbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. Dann unter die Masse heben. Das Ganze mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit 450g Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinern und in Spalten schneiden. 70g Zucker in einer Pfanne karamellisieren und mit 150ml Rotwein ablöschen. 250ml schwarzen Johannisbeersaft zugeben und auf die Hälfte einkochen lassen. Nach Geschmack 1 EL Zwetschgengeist zugeben. Alles mit 2 TL Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und Sauce damit binden. Die Zwetschgen zugeben und abkühlen lassen. Aus der Quarkmasse mit angefeuchteten Händen Knödel formen. Einen Dämpfeinsatz (oder ein Sieb) etwas einbuttern und die Knödel dort hinen geben. In einem großen Topf etwas Wasser erhitzen und den Dämpfeinsatz hineingeben. Zugedeckt ca 15 Minuten garen (NICHT kochen! 80°-90°!) 50g Butter zerlassen. 80g Semmelbrösel und 1 TL Zimt zugeben und verrühren. Die ferigen Knödel in der Bröselbutter wälzen und mit den Zwetschgen servieren. Nach Geschmack noch mit Puderzucker bestreuen. |