Zimtsterntorte |
![]() |
Zimtsterntorte Boden: Springformrand leicht einbuttern und mit Mehl bestäuben 3 Eier trennen. Eiweiße mit 25g Puderzucker und 1 Prise Salz aufschlagen 150g weiche Butter 50g Puderzucker und 1 TL Zimtpulver schaumig schlagen. Dann den Eischnee unterheben. 150g Mehl (Typ 405) hineinsieben und verrühren Alles in die Springform geben und bei 180° Ober/Unterhitze ca 15-20 Min goldbraun ausbacken. Boden aus der Form nehmen und gut auskühlen lassen. Füllung: Die Springform waschen und den Springformrand wieder leicht einbuttern. Mit Zucker bestäuben. Ausgekühlten Boden in die Springform legen. 600ml Sahne steif schlagen und dabei 50g Puderzucker einarbeiten. 6 Blatt Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen In einem Wasserbad 400g Vollmilchkuvertüre oder Vollmilchschokolade (mind. 49% Kakaoanteil) schmelzen. In einem zweiten Gefäß über dem Wasserbad 1 Ei, 2 Eigelb, 2 TL Zimt und 3 EL Wasser aufschlagen bis die Masse leicht cremig ist. Dabei ununterbrochen mit dem Schneebesen rühren damit die Masse nicht stockt. Dann unter rühren die Gelatine zugeben. Wenn diese sich komplett gelöst hat die geschmolzene Schokolade zugeben und alles gut durchrühren. Alles vom Wasserbad entfernen und abkühlen lassen. Wenn alles handwarm ist, die geschlagene Sahne unterheben und alles in die Springform geben. Torte für 3-5 Stunden im Kühlschrank kühlen. Dekor: Entweder gekauften Baiser zerböckeln oder Baiser selbst herstellen und zerbröckeln. Dazu 2 Eiweiße mit 30g Zucker aufschlagen. Nach und nach noch 50g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen bis ein fester Eischnee entsteht. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dünn ausstreichen und im Backofen bei MAX 80° ca 2-3 Stunden trocknen lassen. Torte mit den Baiserbröseln bedecken. Dann eine Sternschablone auflegen und die Torte mit Kakaopulver bestreuen. Schablone entfernen. Falls gewünscht noch mit Zimtsternen dekorieren. |