Mohnkuchen |
![]() |
Mohnkuchen (1 Blech) 600g Weizenmehl in eine Schüssel geben 200g Zucker 400g weiche Butter oder Margarine 2 Eigelb und 1 Prise Salz dazugeben und mit dem Knethaken gut durchkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 3 Stunden kalt stellen. Backofen vorheizen (Umluft ca 160°) Den Teig halbieren. Eine Hälfte auf einer Mehl bestäubten Fläche gut durchkneten und auf einem tiefen mit Backpapier belegten Backblech ausrollen. Dabei keine Teigränder stehen lassen (evt abschneiden). Das Blech für ca 15 Minuten in den Backofen schieben und backen. Aus 2 Päckchen Vanillepudding 100g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 800ml Milch und 200ml Sahne einen Vanillepudding herstellen und 200g gemahlenen Mohn unterrühren. Das Ganze noch einmal kurz aufkochen und 4 Eigelb und 50g Rosinen unterrühren. 7 Eiweiß mit 100g Zucker steif schlagen und portionsweise unter die Mohnmischung heben. Dann die Mohnmischung auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen. Den restlichen Teig auf der bemehlten Fläche noch einmal durchkneten und ausrollen. Dann in ca 1 cm breite Streifen schneiden und die Teigstreifen gitterartig auf die Pudding-Mohnmasse legen. Ein Eigelb mit etwas Milch verrühren und die teigstrefen damit bestreichen. Das Backblech in den Backofen geben und noch einmal bei gleicher Temperatur ca 50 Minuten backen. Dann das Belch aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Etwas Aprikosenkonfitüre auf dem ofen oder in der Mikrowelle erhitzen und den Kuchen damit bestreichen. Nach dem Abkühlen den Kuchen in Stücke schneiden und servieren. |