Mangowelle |
![]() |
Mangowelle Für ein Backblech: 4 reife Mangos schälen und würfeln und in 2 Portionen teilen. 100g Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Inzwischen 300g weiche Butter 3 Päckchen Vanillezucker und 300g Zucker vermischen und schaumig rühren. 6 Eier einzeln unterrühren 300g Mehl und 2 TL Backpulver vermischen und mit dem Teig vermischen. Teig halbieren und eine Hälfte auf dem Blech verteilen (Backrahmen benutzen). Die geschmolzene Schokolade mit der zweiten Teighälfte vermischen und den dunkelen Teig über dem hellen verstreichen. Anschließend eine Portion der Mangowürfel auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen (Ober- Unterhitze 175°, Umluft 150°) ca 30 Minuten backen. Anschließend Kuchen auskühlen lassen. Wenn der Boden ausgekühlt ist 10 Blatt Gelatine auflösen und mit 1Kg Vollmilchjoghurt und 150g Zucker und 100g Kokosraspeln vermischen. 300g Schlagsahne steif schlagen und mit der Creme vermischen. Dann die Creme auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen kühlen. 8 Blatt Gelatine einweichen. Die zweite Portion der Mangowürfel mit 75g Zucker und 2-3 El Zitronensaft und 5 El Wasser pürieren. 5 EL Mangopüree in der Microwelle erhitzen und die Gelatine darin vollständig auflösen. Dann mit dem Mangopüree vermischen und alles über der Creme verstreichen. Kuchen mindestens 2 Stunden kühlen. Vor dem Servieren 75g Kokosflocken ohne Fett in der Pfanne anbräunen und abkühlen lassen. Dann den Kuchen mit diesen Kokostrapeln bestreuen. |